Philipp Arlt Design

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher
Philipp Arlt
Philipp Arlt Design
Am Wallstadter Bahnhof 8
68259 Mannheim | DE

E-Mail: Hier klicken
Website: https://philipparltdesign.de


2. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:
· Zur Bereitstellung und Optimierung unserer Website
· Zur Kommunikation über Kontaktformulare oder per E-Mail
· Zur Abwicklung von Projekten und Verträgen
· Zur Analyse des Nutzerverhaltens (z. B. über Statistiktools)
· Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen


3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
· Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (z. B. beim Kontaktformular)
· Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
· Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Gesetzliche Verpflichtungen
· Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (z. B. technische Sicherheit, Webanalyse)


4. Kategorien personenbezogener Daten
Je nach Nutzung unserer Website können folgende Daten erhoben und verarbeitet werden:
· Name
· E-Mail-Adresse
· Telefonnummer
· IP-Adresse
· Browsertyp und ‑version
· Betriebssystem
· Referrer-URL
· Datum und Uhrzeit des Zugriffs
· Inhalte von Kontaktanfragen


5. Empfänger der Daten
Personenbezogene Daten werden nur in dem Umfang weitergegeben, wie dies erforderlich ist. Mögliche Empfänger sind:
· Auftragsverarbeiter (z. B. Hosting-Dienstleister, E-Mail-Anbieter)
· IT-Dienstleister und Wartungsunternehmen
· Öffentliche Stellen, sofern gesetzlich verpflichtet
· Drittanbieter im Rahmen eingebundener Tools (z. B. Elfsight)

Mit allen Auftragsverarbeitern bestehen entsprechende Verträge nach Art. 28 DSGVO.


6. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es verlangen.
· Kontaktanfragen: bis zu 6 Monate nach Abschluss der Kommunikation
· Vertragsdaten: 6–10 Jahre gemäß steuer- und handelsrechtlicher Vorschriften
· Server-Logfiles: i. d. R. 14 Tage
· Cookies: gemäß Angaben in Abschnitt 8


7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit das Recht:
· gemäß Art. 15 DSGVO: Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten
· gemäß Art. 16 DSGVO: Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer Daten zu verlangen
· gemäß Art. 17 DSGVO: Löschung der gespeicherten Daten
· gemäß Art. 18 DSGVO: Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
· gemäß Art. 20 DSGVO: Datenübertragbarkeit
· gemäß Art. 21 DSGVO: Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an: Hier klicken


8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Nutzerverhalten zu analysieren.

Technisch notwendige Cookies:
Diese Cookies sind essenziell, um die Website korrekt darzustellen und grundlegende Funktionen zu ermöglichen.

Analyse- und Drittanbieter-Cookies:
Mit Ihrer Einwilligung setzen wir Tools wie z. B. Elfsight Cookie Consent ein, die Cookies verwenden können. Diese Dienste laden ggf. externe Skripte und erfassen IP-Adressen und Nutzungsdaten. Beim erstmaligen Besuch wird ein Cookiebanner eingeblendet, mit dem Sie Ihre Zustimmung verwalten können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen über den entsprechenden Link im Footer ändern.


9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen, z. B.:
· SSL-Verschlüsselung (HTTPS)
· Zugangsbeschränkungen
· regelmäßige Updates und Sicherheitsprüfungen


10. Datenschutzbeauftragter
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt, da keine gesetzliche Verpflichtung nach Art. 37 DSGVO besteht. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an: Hier klicken


11. Widerruf von Einwilligungen
Sofern eine Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf kann per E-Mail erfolgen: Hier klicken


12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt, haben Sie gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Zuständige Behörde für Niedersachsen: Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5, 30159 Hannover
https://lfd.niedersachsen.de


13. Gültigkeit und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Juli 2025). Wir behalten uns vor, sie an technische oder rechtliche Änderungen anzupassen. Bitte prüfen Sie diese Erklärung regelmäßig.


14. Erreichbarkeit und Gestaltung
Diese Datenschutzerklärung ist von jeder Unterseite der Website über den Footer-Link „Datenschutz“ jederzeit erreichbar. Sie ist in klarer Sprache verfasst und wurde unabhängig vom Impressum bereitgestellt.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Philipp Arlt Design und seinen Kunden, soweit nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
Diese AGB gelten sowohl gegenüber Verbrauchern (§ 13 BGB) als auch gegenüber Unternehmern (§ 14 BGB), sofern nicht in der jeweiligen Klausel eine Differenzierung vorgenommen wird.


2. Leistungsbeschreibung
Ich (Philipp Arlt Design) biete Dienstleistungen in folgenden Bereichen an:
· Webdesign & Webentwicklung
· Grafikdesign
· Fotografie
· Kunst
· Erstellung von Logos und Corporate Design
· UI/UX-Design und Markenentwicklung
· Technische Implementierung
· Optional: Wartung und Pflege bestehender Websites

Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuell abgeschlossenen Vertrag, Angebot oder Projektbriefing.


3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande durch:
· Annahme eines Angebots durch den Kunden per E-Mail oder in Schriftform, oder
· mündliche oder schriftliche Beauftragung nach erfolgter Beratung durch mich (Philipp Arlt Design).

Ich (Philipp Arlt Design) behalte mir vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.


4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
· Alle Preise verstehen sich in Euro und ggf. zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, sofern nicht ausdrücklich als Brutto-Endpreise ausgewiesen.
· Die Vergütung erfolgt je nach Vereinbarung als Pauschalbetrag, Stundenhonorar oder Ratenzahlung.
· Zahlungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
· Bei Zahlungsverzug werden gesetzliche Verzugszinsen und ggf. Mahngebühren fällig.

Ich (Philipp Arlt Design) behalte mir vor, bei größeren Projekten eine Anzahlung (z. B. 30–50 %) zu verlangen.


5. Mitwirkungspflichten des Kunden
· Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Vertragserfüllung notwendigen Informationen, Inhalte und Materialien (z. B. Texte, Bilder, Logos, Zugangsdaten) rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.
· Verzögerungen, die durch fehlende Mitwirkung entstehen, verlängern vereinbarte Fristen entsprechend.


6. Urheberrecht und Nutzungsrechte
· Sämtliche durch mich (Philipp Arlt Design) erstellten Designs, Konzepte, Texte, Codes und Grafiken unterliegen dem Urheberrecht.
· Der Kunde erhält nach vollständiger Bezahlung das einfache, nicht übertragbare Nutzungsrecht an den im Vertrag vereinbarten Leistungen.
· Eine Weitergabe, Bearbeitung oder kommerzielle Weiterverwertung ohne Zustimmung ist nicht gestattet.
· Ich (Philipp Arlt Design) darf die erbrachten Leistungen für Eigenwerbung und Referenzen verwenden, sofern der Kunde nicht ausdrücklich widerspricht.


7. Abnahme und Gewährleistung
· Nach Fertigstellung wird dem Kunden das Projekt zur Prüfung und Abnahme übermittelt.
· Offensichtliche Mängel sind binnen 7 Tagen schriftlich zu melden.
· Im Falle berechtigter Mängel habe ich (Philipp Arlt Design) das Recht auf Nachbesserung.
· Bei erfolgloser Nachbesserung kann der Kunde eine Minderung der Vergütung oder Rücktritt vom Vertrag verlangen.


8. Haftung
· Ich (Philipp Arlt Design) hafte nur für Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind.
· Für Datenverluste, Viren oder fehlerhafte Funktionen durch externe Dienste (z. B. Hostinganbieter, Plugins, Drittanbieter-APIs) wird keine Haftung übernommen.
· Für Inhalte, die vom Kunden bereitgestellt werden (Texte, Bilder, Marken), übernehme ich (Philipp Arlt Design) keine rechtliche Prüfung oder Verantwortung.


9. Vertragslaufzeit und Kündigung
· Bei Projekten mit festem Leistungsumfang endet das Vertragsverhältnis mit der Abnahme der Leistung.
· Laufende Leistungen (z. B. Pflegeverträge oder Wartung) können mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.
· Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.


10. Datenschutz
Ich (Philipp Arlt Design) verpflichte mich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften. Details sind in der Datenschutzerklärung einsehbar.


11. Schlussbestimmungen
· Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
· Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist, soweit zulässig, mein (Philipp Arlt Design) Sitz.
· Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.


Stand: Juli 2025